Direkt zum Inhalt

Online Casino Lizenz | Die sichersten Casinos der Schweiz

Lina Stender Letzte Aktualisierung am Oktober 2, 2023

Geprüft von Joanna O.Isabella M.

Eine Schweizer Online Casino Lizenz garantiert dem Spieler ein sicheres und faires Spielerlebnis, frei von Manipulation und Betrug.

Hier die Übersicht aller lizenzierter Casino Anbietern der Schweizer Eidgenossenschaft.

1 Time2plays Empfehlung
7 Melons Erfahrungen
83/100 Experten Bewertung von Lina S. 80% Playscore basierend auf 100% bis CHF 1'007 / Gratis: CHF 15 + 50 FS
Jetzt spielen

Gut zu wissen

  • Tägliche Freispiele möglich
  • Schnellst wachsendes Online Casino Schweiz
  • Marktstarke Software Anbieter

8 Zahlungsarten

TWINT
Visa
Mastercard
Paysafecard
Aplauz
PostFinance
Apple Pay
Banküberweisung
Jetzt spielen
2 User’s choice
Pasino Erfahrungen
88/100 Experten Bewertung von Lina S. 84% Playscore basierend auf 100% bis zu CHF 500 + 350 Freispiele
Jetzt spielen

Gut zu wissen

  • Ausgebauter Spielfilter
  • Bonusfortschritt in Echtzeit
  • Spiele der Woche Angebot

9 Zahlungsarten

TWINT
Visa
Mastercard
PostFinance
Skrill
Neteller
Paysafecard
Banküberweisung
Apple Pay
Jetzt spielen
3
mycasino Erfahrungen
91/100 Experten Bewertung von Lina S. 87% Playscore basierend auf 100% bis CHF 300 + 200 Freispiele
Jetzt spielen

Gut zu wissen

  • 111 exklusive mycasino Slots
  • Einzahlen ab CHF 5
  • Mehr als 100 Jackpot Games

11 Zahlungsarten

YAPEAL
TWINT
PostFinance
Mastercard
Visa
Apple Pay
Neteller
Skrill
Paysafecard
Aplauz
Banküberweisung
Jetzt spielen
4
Casino 777 Erfahrungen
88/100 Experten Bewertung von Lina S. 94% Playscore basierend auf 100% bis CHF 777 / Gratis: CHF 10 + 100 FS
Jetzt spielen

Gut zu wissen

  • Einfache Registrierung
  • Keine Limits oder Gebühren
  • 500+ Spiele

7 Zahlungsarten

Banküberweisung
Mastercard
Paysafecard
TWINT
Visa
Apple Pay
YAPEAL
Jetzt spielen
5
JackPots.ch Erfahrungen
87/100 Experten Bewertung von Lina S. 92% Playscore basierend auf 100% bis zu CHF 1'000 + 200 Freispiele
Jetzt spielen

Gut zu wissen

  • 4 Einzahlungsboni in Folge
  • Exklusive Spiele
  • Erstes Schweizer Casino mit Google Pay

8 Zahlungsarten

Visa
Mastercard
Aplauz
Apple Pay
Paysafecard
PostFinance
TWINT
Banküberweisung
Jetzt spielen
6
Swiss4Win Erfahrungen
82/100 Experten Bewertung von Lina S. 89% Playscore basierend auf 100% bis CHF 2'000 + 200 FS + 30 Golden Chips / Gratis: CHF 60
Jetzt spielen

Gut zu wissen

  • Eigener Jackpot Bereich
  • High-Roller Freundlich
  • Verifizierungsbonus CHF 20

8 Zahlungsarten

TWINT
PostFinance
Mastercard
Visa
Apple Pay
Banküberweisung
Skrill
Paysafecard
Jetzt spielen
7
Gamrfirst Erfahrungen
82/100 Experten Bewertung von Joanna O. 86% Playscore basierend auf 100% bis CHF 1'000 + 1'040 Cash Spins / Gratis: CHF 20 + 20 FS
Jetzt spielen

Gut zu wissen

  • 3 Einzahlungsboni zu 100%
  • Bonusbedingungen nur 25x
  • Starkes VIP-Programm

6 Zahlungsarten

PostFinance
Visa
Mastercard
TWINT
Paysafecard
Banküberweisung
Jetzt spielen

Hinweis zum Ranking

Die Rangordnung der obenstehenden Liste, die unser Team erstellt hat, folgt nicht dem Punktestand der Gesamtbewertung. Die Reihenfolge zeigt auf, welche der Spielbanken hinsichtlich der Sicherheitskriterien rund um die Online Casino Lizenz am meisten punkten konnte.

Beispiel zur Verdeutlichung: Platz 1 belegt 777.ch mit 88/100 Punkten. Mycasino hat mit 91/100 zwar eine höhere Gesamtbewertung erzielt, kommt was den Sicherheitsaspekt anbelangt jedoch nur auf Platz 5.

Falls du nach einem Online Casino Vergleich suchst, findest du hier die besten Online Casinos in der Schweiz.

Merkmale von Casinos mit Schweizer Casino Lizenz

Hier die Merkmale, die Spielern dabei helfen sollen, zu erkennen, ob das Online Glücksspiel bei einem Schweizer Anbieter sicher ist. 

  • Goldene Münze

    Lizenz der Eidgenössischen Spielbankenkommission

    Ob ein Schweizer Casino lizenziert ist oder nicht, lässt sich auf der Plattform der Spielbank erkennen. Meist ist ein Logo der ESKB im Footer platziert. Im Falle dessen Anklickens solltest du Zugriff auf die folgenden Informationen erhalten: Lizenznummer des Casinos (Beispiel vom 7Melons: Nr. 516-005/03-01), Datum der Lizenzvergabe, Dauer der Gültigkeit der Lizenz, Nennung der Regulierungsbehörde (ESBK), Zugehöriges Landcasino (Beispiel Jackpots Online Casino zum Grand Casino Baden).

  • Julio 2020

    Transparenz

    Eine Spielbank mit einer Online Casino Lizenz hat nichts zu verstecken und beweist das im Rahmen seiner AGB. Der Zugang ist rasch auffindbar. Aufbereitung ist ausführlich, einheitlich & gut strukturiert. Alle Informationen zu Lizenz, Registrierungsverfahren, Zuständigkeiten & Beschwerdeverfahren, unrechtmässige Transaktionen & Anti-Geldwäsche, Einzahlungen & Auszahlungen, Haftbarkeit & Entschädigung und Datenschutz.

  • Pulgar Arriba

    Gute Reputation (Online Casino)

    Die beste Quelle, um sich über die Reputation eines Casinos zu informieren, sind Internetforen. Hier erhältst du Einsicht zu Aspekten der Sicherheit, der Schnelligkeit von Auszahlungen oder der Qualität des Supports. Schlechte Erfahrungen werden von den Usern gerne mitgeteilt. Hat ein Casino auf verschiedenen Foren eine schlechte Bewertung erhalten, ist Zurückhaltung empfohlen. Allerdings sind Reviews nicht immer 100% wahrheitsgetreu, da manche Kunden auch einfach ihren Frust über ihre Verluste zu beklagen haben. 

  • Trofeo

    Gute Reputation (Land Casino)

    Jedes legale Schweizer Online Casino gehört zu einer landbasierten Spielbank, welche ihren Standort in einer Schweizer Region hat. Ein Unternehmen muss ein Land Casino besitzen, ansonsten darf es seinen Spielbetrieb nicht im Internet anbieten – dies ist gesetzlich vorgeschrieben. So gehört das Mycasino beispielsweise zum Grand Casino Luzern. Insgesamt gibt es 21 Landbetriebe, wovon 11 ein Online Casino betreiben. Jedes Land Casino in der Schweiz hat einen guten Ruf, auch wenn manche hinsichtlich ihrer Qualität überlegen sind. 

  • Icona Cuore

    Massnahmen zum Spielerschutz

    Die Gesetzgebung schreibt den Spielhallen mit Online Casino Lizenz ausdrücklich vor, dass Massnahmen zum Spielerschutz und Verantwortungsvollem Spielen getroffen werden müssen. Solche Massnahmen beziehen sich auf die Höhe von Einsätzen, Einzahlungslimiten, Sitzungsdauern oder Selbstsperren. Hält sich ein Casino nicht an die rechtlichen Auflagen, wird ihm seine Lizenz entzogen und es darf keine Online Glücksspiele mehr anbieten. Zudem haben auch Anlaufstellen Erwähnung zu finden, welche Spielenden im Falle von Suchtverhalten unterstützen. 

  • question-mark

    Kompetenz des Kundenservice + Hilfestellung

    Ein virtueller Spielbetrieb bietet seinen Kunden einen starken Support. Hier die Merkmale, was einen guten Schweizer Casino Support ausmacht: mindestens 3 Kanäle (z.B. Live Chat, E-Mail-Adresse, Webformular), 24/7 erreichbar (via Live Chat), Antwortzeit im Live Chat unter 2.5 Minuten, Antwortzeit via E-Mail + Webformular innerhalb von 3.5 Stunden, sofortige Antwort via Hotline, Antworten beziehen sich auf Fragestellung und sind höflich formuliert, FAQ-Bereich wird zur Verfügung gestellt.

  • Icona Diamante

    Aufstellung von Sicherheitsmassnahmen

    Das Urteil über die getroffenen Sicherheitsmassnahmen seitens des Casinos wird anhand der folgenden Punkte gefällt: Vorhandensein/Art der SSL-Verschlüsselung Zwei-Faktor-Authentifizierung? Platz auf der Schwarzen Liste? Fairer Zufallszahlengenerator?

  • Blackjack

    Weitere Diensleistungen

    Weitere Dienstleistungen in einem Online Casino mit Lizenz sind: Angebot von Turnieren & Aktionen, einem VIP- oder Treueprogramm Mobile Casino App & Mobile Browser Spielqualität Benutzerfreundlichkeit und Naviagtion.

  • bonos

    Casino Bonus

    Die Angebote rund um den besten Casino Schweiz Bonus bemessen sich wie folgt: Einzahlungsbonus (CHF 300 – CHF 2’911), Bonus ohne Einzahlung (CHF 15 – CHF 100), Casino Cashback (bis CHF 10), Casino Freispiele (10 bis zu 200 Free Spins). Hinweis: Die hier erwähnten Boni kommen vor alles als Casino Willkommensbonus für Neuspieler vor.

  • Video Poker

    Entwicklerstudios

    Die durchschnittliche Vielfalt der Casino Software in Online Casinos mit Lizenz: Es existieren 23 verschiedener Software Hersteller auf dem Schweizer Glücksspielmarkt (das grösste Casino mit Schweizer Lizenz hat 13 Spiele Hersteller, das kleinste vier). Hier eine Auswahl der besten Provider: NetEnt Casinos: 5/11 | EGT Casinos: 3/11 | Evolution Gaming Casinos: 9/11 | iSoftBet Casinos: 8/11 | Microgaming Casinos: 9/11 | GreenTube Casinos: 11/11 | Playtech Casinos: 3/11 | Red Tiger Gaming Casinos: 8/11 | Play’n Go Casinos: 1/11

  • Gelscheine

    Online Casino Zahlungsmethoden

    Online Casino Zahlungsmethoden: Insgesamt findet man 14 verschiedene Finanzdienste auf Schweizer Online Casinos mit Lizenz. Hier die beliebtesten Bezahldienste der Schweizer: Apple Pay, Banküberweisung, Mastercard, Neteller, Paypal, Paysafecard, PostFinance, Skrill, Trustly, TWINT, Visa, YAPEAL und Neosurf.

  • Dice Movement

    Beste Casino Spiele der Schweiz

    Die besten Casino Spiele: In Schweizer Online Casinos findet man über 10 verschiedene Game Arten.  Populäre Casino Cames: Echtgeld Slots, Blackjack, Roulette, Baccarat, Video Poker, Keno, Craps, Scratchcards und Lotto.

Warum in Online Casinos mit Lizenz spielen?

Für Schweizer Spieler bestehen klare Vorteile, wenn sich für eine Spielbank auf dem heimischen Glücksspielmarkt entschieden wird. Allerdings hat man auch gewisse Abstriche hinzunehmen. Folgende Liste zeigt die Vor- und Nachteile.

  • Check Round (1)

    Hoher Spielerschutz aufgrund der Schweizer Konzession

    Online Spielbanken mit ESBK – Lizenz haben die vergleichsweise strengsten Auflagen zu erfüllen. Dies bezieht sich im Wesentlichen auf die seitens des Casinos zu treffenden Massnahmen zum Spielerschutz und Verantwortungsvollem Spielverhalten.

  • Check Round (1)

    Gerichtsbarkeit liegt in der Schweiz

    Im Falle von Beschwerden oder Problemen zwischen Spieler und Casino, laufen etwaige Regelungsverfahren in der Schweiz und nicht im Ausland ab. 

  • Check Round (1)

    Schweizer Bezahlmethoden

    In einem Online Casino mit Lizenz der ESBK kannst du die in der Schweiz bevorzugten Casino Zahlungsoptionen nutzen, darunter TWINT, YAPEAL oder PostFinance.

  • Check Round (1)

    Qualität + Schnelligkeit

    Da konzessionierte Spielbanken nur von in der Schweiz wohnhaften Personen besucht werden dürfen, ist die Wahrscheinlichkeit grösser, auf ein schnelles Verizierungsverfahren und einen qualitativ hohen Support zu treffen. Dies im Vergleich zu ausländischen Casinos, deren Gambling Lobby für internationale Spieler geöffnet ist. 

  • Check Round (1)

    Bekanntheit der landbasierten Casinos

    Alle Online Casinos Schweiz sind virtuelle Abspaltungen eines landbasierten Casinos mit Sitz in der Eidgenossenschaft. Das steigert automatisch das Vertrauen in die Spielbank.

  • Cancel Round (1)

    Kleinere Spielauswahl

    Das Angebot an Casino Spielen ist bei ESBK-lizenzierten Casinos deutlich kleiner, als bei Casinos ohne Schweizer Lizenz. Ein konzessioniertes Casino hat in der Regel 200 – 900 Spieltitel, während man bei einem Casino mit Lizenz Ausland mehrere Tausend antrifft.

  • Cancel Round (1)

    Weniger Einzahlungsoptionen

    Was Einzahlungsmethoden betrifft, kann man bei lizenzierten Schweizer Online Casinos mit Echtgeld meist zwischen 5-8 Anbietern auswählen. Ausländische Spielbanken bieten im Schnitt eine Auswahl von 10+ Einzahlungsoptionen. Zusätzlich kann man bei ihnen oft per Krypto einzahlen und auszahlen. 

  • Cancel Round (1)

    Keine Wahl bei der Auszahlung

    Aus gesetzlichen Gründen bieten die meisten Casinos mit Schweizer Lizenz ihre Auszahlungen nur via Banküberweisung an. Ausnahme bildet Mycasino.ch, hier können Auszahlungen via YAPEAL veranlasst werden. 

  • Cancel Round (1)

    Verbot von Zahlungen via Kryptowährung

    Bei keinem konzessionierten Casino Schweiz sind – aufgrund gesetzlicher Bestimmung- Zahlungen via Bitcoin und Co. erlaubt. Bekannt für ihre Kryptofreundlichkeit hingegen, sind Casino Anbieter mit Curaçao Lizenz. 

  • Cancel Round (1)

    Höhe der Jackpots

    In den Schweizer Casinos ist die Höhe der Jackpots mit Abstand kleiner als bei ausländischen Casinos. 

Alle Details zur Online Casino Lizenz Schweiz

Welches sind die wichtigsten Details, die es im Zusammenhang mit der Casino Lizenz CH zu wissen gibt? Wir gehen im Folgenden genauer auf das Konzessionsverfahren, die Geschichte der Schweizer Glücksspielregulierung und potenzielle zukünftige Entwicklungen ein. 

Die ESBK und das Konzessionsverfahren

Das Geldspielgesetz (BGS) und seine dazugehörigen Verordnungen sind seit dem 1. Januar 2019 in Kraft. Das BGS löst das zuvor geltende Spielbankengesetz vom 18. Dezember 1998 als auch das Lotteriegesetz vom 8. Juni 1923 ab. Zuständig für den Gesetzes-Vollzug ist die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK). 

Jedes legal operierende Casino der Schweiz hat seine Lizenz in einem streng geregelten Konzessionsverfahrensverfahren zu erwerben. Der Bundesrat hat das Bestimmungsrecht über die Total-Anzahl der Casino Konzessionen und ist für deren Vergabe zuständig. Zudem ist eine Bewillung der Eidgenössischen Spielbankenkommission ESBK von Nöten. Sind diese beiden  Anforderungen erfüllt, darf das Casino seinen Gästen Spielbankenspiele anbieten. 

Im Kontext der landbasierten Spielbanken unterscheidet man zwischen 2 verschiedenen Konzessionsarten, nämlich einer Konzession A und einer Konzession B. Unterscheidungsmerkmal der beiden Konzessionsarten sind Grösse und Umsatz. Je nach Konzessionsart, hat das Land Casino unterschiedlichen Abgaben zu leisten. 

KonzessionsartAnzahl vergebener LizenzenMax. Einsatz pro SpielBundesabgabe Anteil, der v. Bundesabgabe in die AHV fliesst (in %)Zusätzliche Gewinnabgabe an Kanton
A-Konzession 8Vom Casino abhängigJa100Nein
B-Konzession 13CHF 25Ja60Nach kantonalen Bestimmungen

Derzeit existieren schweizweit 21 landbasierte Spielbanken, die sich auf die verschiedenen Regionen des Landes verteilen. Es können sich ausschliesslich diese Spielhallen um eine Konzessionserweiterung bemühen, um ihr Angebot auch online anzubieten.

Folgende Tabelle zeigt dir die 21 landbasierten Spielbanken, ihren Konzessionstyp und das dazugehörige Online Casino mit Schweizer Lizenz.

Land CasinoOnline CasinoKonzessionstyp
Casino DavosCasino777B
Grand Casino BadenJackPots.chA
Casino du Lac MeyrinPasinoB
Casino InterlakenStarVegasB
Casino LuganoSwiss4WinA
Grand Casino Luzernmycasino A
Casino NeuchatelHurrah (geschlossen)B
Grand Casino Bern7 MelonsA
Casino ZürichSwiss CasinosA
Casino PfäffikonSwiss CasinosB
Casino SchaffhausenSwiss CasinosB
Casino St. GallenSwiss CasinosA
Casino Barrière de MontreuxGamrfirstA
Grand Casino BaselGolden GrandA
Casino Admiral MendrisioB
Casino Bad RagazB
Casino Barrière de FribourgB
Casino Barrière de CourrendlinB
Casino Crans-MontanaB
Casinò LocarnoB
Online Casinos Mit Lizenz Abgaben Schweiz

Geschichte der Schweizer Glücksspielregulierung

Das Glücksspiel war in der Schweiz für lange Zeit verboten. Dieses Verbot war dabei auf Spielbanken gerichtet – Wetten und Lotterien waren davon ausgenommen.

Erst im Jahr 1998 wurde die gesetzliche Grundlage für landbasierte Casinos geschaffen, 2019 diejenige für Online Casinos. 

Roulette Casinos Budget Einhalten
1874

Verbot von Schweizer Casinos

Im Jahr 1874 wird in der Schweiz ein Verbot des Glücksspiels in Form von Casinos ausgesprochen und auf Ebene der Bundesverfassung verankert. Ausnahme: Kursäle dürfen Unterhaltungsspiele anbieten, die Einsatzlimite beträgt CHF 2’1958 wird die maximal zulässige Einsatzlimite auf CHF 5 erhöht.

Keine Gewinne Garantiert
1923

Verabschiedung: Bundesgesetz Lotterien & Wetten (LG)

Im Jahr 1923 wurde das Bundesgesetz betreffend Lotterien und gewerbsmässige Wetten (LG) verabschiedet, das bis 2019 in Kraft blieb. Im Gegensatz zu Casinos waren Lotterie-Spiele und Wetten nicht vom verfassungsrechtlichen Glücksspiel-Verbot (1874) erfasst. 

Anbietervergleich
1992

Anstoss: Aufhebung Casino Verbot

Die Schweizer Regierung schlägt dem Volk die Aufhebung des Casino Verbots erstmals vor. Ausschlaggebend sind finanzielle Überlegungen. Das Verfahren zur Durchführung einer Volksabstimmung wird in die Wege geleitet.

Zwei lachende Gesichter
1993

Volk sagt «JA»: Aufhebung Spielbankenverbot

Am 7. März 1993 sagt das Schweizer Volk «JA» (74.2%) zur Aufhebung des Casino Verbots, das 1874 ausgesprochen wurde. Die Erarbeitung des Gesetzes seitens des Parlaments beginnt.

Video Poker Tipps Fuer Anfaenger 1
1998

Entstehung: Gesetzentwurf SBG

Am 18. Dezember 1998, knapp 5 Jahre nach Annahme des Regierungsvorschlags durch das Schweizer Volk, wird das Bundesgesetz über Glücksspiele und Spielbanken (Spielbankengesetz, SBG) verabschiedet. Noch ist es nicht in Kraft.

Roulette Casinos Europaeisches Roulette
2000

Anpassung Schweizer BV+ Inkrafttreten SBG

Da das Spielbanken Verbot von 1874 verfassungsrechtlich verankert wurde, muss die Schweizer Verfassung aufgrund des Neuen SBG angepasst werden. Grund: Die Verfassung steht über dem Gesetz. Art. 106 BV tritt im Jahr 2000 in Kraft, zusammen mit dem Spielbankengesetz.

Gerichtswaage und Casino Chips
2009

Volksinitiative: «Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls»

Am 10. September 2009 wird die Volksinitiative «Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls» eingereicht. Darin wird eine Anpassung von Art. 106 BV gefordert. Der Bundesrat formuliert einen Gegenvorschlag.

Hammer und Gerichtsgebäude
2012

Annahme des Gegenvorschlags durch Volk

Am 11. März 2012 wird der Gegenvorschlag des Bundesrats von der Schweizer Bevölkerung angenommen. 

Hand haelt ein Handy, daneben abgebildet ist ein Sicherheitsschloss
2012-2017

Gesetzes-Erarbeitung BGS

Das Parlament erarbeitet das neue Geldspielgesetz, welches das Spielbankengesetz (1998) und das Lotteriegesetz (1923) vereint. Die grösste, vorgesehene Veränderung: Spielbanken dürfen im Online-Raum operieren und die Durchführung von Pokerturnieren ist auch ausserhalb deren Wände zulässig. 

Ein Pokal mit grünen Daumen hoch und roten Daumen runter
2017

Referendum gegen das BGS

Das Referendum gegen das vorgesehene Gesetz wird ergriffen. Der Grund: Die Zugangssperre zu ausländischen Casino Anbietern.

Roulette Casinos Gratis Spielen
2018

Annahme: BGS

Das Referendum scheitert. Am 10. Juni 2018 wird das neue Geldspielgesetz von der Schweizer Bevölkerung angenommen. 

Ein blaues Zertifikat mit Casino Chips
2019

Inkrafttreten: BGS

Das neue Geldspielgesetz tritt am 1. Januar 2019 zusammen mit den dazugehörigen Ausführungsverordnungen in Kraft.

Geschichte des Schweizer Geldspielgesetzes im Detail

Phase I: 1874 – 2000

1874 wurden Spielbanken in der Schweiz verfassungsrechtlich verboten. Vom Verbot nicht erfasst waren Lotterie-Spiele und Wetten. Dies, weil die Regierung im Zusammenhang mit letzteren von einer geringeren Gefahr für das Wohl der Bevölkerung ausging. Im Jahr 1923 wurde das Bundesgesetz betreffend Lotterien und gewerbsmässige Wetten (LG) erlassen, das bis zur
Verabschiedung des Neuen BGS (2019) in Kraft blieb.

Anfangs der 1990er Jahre sah sich die Schweiz mit Defiziten in der Staatskasse konfrontiert, die von konjunkturellen und strukturellen Problemen herrührten. Finanzielle Staatsmittel wurden dringend benötigt.

1992 schlug die Schweizer Regierung seinen Bürgern vor, das Spielbankenverbot von 1874 aufzuheben. Es wurde geschätzt, dass die Schweizer jährlich einige hunderttausend Franken in ausländischen Spielbanken ausgaben. Die Schweizer Politik sah folglich die Möglichkeit, dass man als Staat von einer Legalisierung der Spielbanken profitieren könne. Die Abgaben, welche die Casinos dem Bund zu leisten hatten, sollten – genau wie heute – in das Schweizer Sozialsystem, die AHV, fliessen.

Der Vorschlag zur Annulierung des Spielbankenverbots wurde dem Volk 1 Jahr später (1993) zur Abstimmung vorgelegt und mit 74.2 % angenommen. 

Insgesamt wurden 5 Jahre in die Ausarbeitung des Spielbankengesetzes investiert. Im Dezember 1998 schliesslich, wurde es verabschiedet. Rechtsgültig in Kraft trat es im Jahr 2000.

Ebenfalls ins Jahr 2000 fiel die Vornahme einer Verfassungsänderung. Da das Spielbankenverbot von 1874 in der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (kurz: BV) verankert worden war, hatte man sich dieser Bestimmung zu entledigen. Eine Änderung der Schweizer Bundesverfassung erwies sich aufgrund der dreistufigen Normenhierarchie der Schweiz als unumgänglich (Verfassung > Gesetz > Verordnung).

Das heisst, Gesetze sind der Verfassung untergeordnet: Die Rechtskraft einer Verfassungsbestimmung ist stärker als die eines Bundesgesetzes. Im Falle einer Nicht-Änderung der Schweizer Bundesverfassung wäre das Spielbankengesetz von 1998 dementsprechend nutzlos gewesen, da Casinos laut Verfassungsrecht noch immer verboten waren.

Das 1874 erlassene Casino Verbot wurde mit Artikel 106 BV ersetzt.

Phase II: 2000 – 2019

Im Jahr 2009 konnten die Initianten der Volksinitiative «Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls» genügend Unterschriften sammeln, um diese beim Bund einzureichen. Die Initiative bezweckte die Änderung von Artikel 106 der Schweizer Bundesverfassung. Der Bundesrat stellte der Initiative einen direkten Gegenvorschlag gegenüber, welcher am 11. März 2012 seitens der Schweizer Bevölkerung angenommen wurde.

Die Änderung der Verfassung (Art. 106 BV) liess Raum für ein neues Geldspielgesetz, an welchem das Schweizer Parlement 5 Jahre lang arbeitete. Die zuvor getrennten Gesetze, das Spielbankengesetz (1998) einerseits und das Lotteriegesetz (1923) andererseits, wurden nun in dasselbe Regelwerk gepackt und den Bedingungen der Moderen angepasst. Geboren war das Neue Geldspielgesetz (GBS).

Die grösste Änderung, die mit dem GBS einherging, war die Legalisierung von Schweizer Online-Casinos und dem Gestatten von Poker-Turnieren ausserhalb der Spielbanken. 2017 wurde ein Referendum gegen das Gesetz ergriffen, das allerdings scheiterte. Im Rahmen dessen wurde sich gegen die Bestimmung gewehrt, das ausländische Anbieter für das Schweizer Volk nicht zugänglich gemacht worden waren. Hauptargument war, dass es nicht nützte nichts, wenn seitens Schweizer Gesetzgeber eine solche Massnahme zum Spielerschutz vorgesehen würde, weil der Zugang zu  ausländischen Online-Spielangeboten – wenn auch über VPN-Umwege – möglich bleibe. Damit würde das Geld, mit welchem seitens der Schweizer auf den ausländischen Online-Plattformen gespielt wird, nicht in die AHV fliessen.

2018 schliesslich, nahm die Schweizer Bevölkerung das Geldspielgesetz an. Am 1. Januar 2019 trat es in Kraft. Hier findest du eine Liste aller seriösen Online Casinos.

Gesetzlichen Grundlagen zum Schweizer Glücksspielrecht im Überblick

Regelungen zum Jugendschutz

Im Geldspielgesetz ist eine Altersbegrenzung von 18 Jahren für alle Casinospiele, inkl. Online-Casinospiele, festgehalten. Für Lotterie-Spiele gilt das Mindestalter von 16 Jahren. Anbieter von «automatisiert durchgeführten Lotterien» haben laut Gesetz zudem eine Zugangskontrolle einzurichten. Dabei handelt es sich in erster Linie um die Regelung von sogenannten «Tactilos», die in der Deutschschweiz verboten, in der Westschweiz jedoch legal und sehr populär sind.

Präventionspflicht im Zusammenhang mit exzessivem Geldspiel

Das BGS verpflichtet neben den Casinos nun auch die Schweizer Lotteriegesellschaften, spielsüchtige Personen vom Spielbetrieb auszuschliessen. Zudem werden die Kantone in die Pflicht genommen, Massnahmen zur Prävention bzgl. exzessivem Spielverhalten umzusetzen und Beratungs- und Behandlungsangebote anzubieten. Die Spielsucht wird vom Gesetz neu als Krankheit anerkannt.

Ausblick: 21 Online Casinos mit Schweizer Lizenz

Wie bereits erwähnt, gibt es 21 landbasierte Spielbanken, die sich um eine Konzessionserweiterung bemühen können – und sicherlich auch werden. Hier findest du immer die aktuellen neuen Online Casinos.

Auch sonst halten wir Dich up to date: Aktualisierungen rund um das Thema Schweizer Casinos mit ESBK Lizenz werden von uns laufend vorgenommen.

  • «Stadtcasino Baden Gruppe peilt 3 Spielbanken-Konzessionen an» (Februar, 2022) Die Schweizer Stadtcasino Baden Gruppe hat in ihrer Mitteilung (Februar 2022)  angekündigt, sich beim Bundesrat um insgesamt drei Casino-Konzessionen zu bewerben. Neben dem Grand Casino Baden möchte das Unternehmen künftig eine Spielbank in Solothurn als auch Locarno betreiben.
  • «Grossaktion gegen das illegale Spielbankenspiel» (November, 2021) Am Morgen des 9. November 2021 wurden unter der Leitung der ESBK 11 Hausdurchsuchungen durchgeführt, dies in 4 verschiedenen Kantonen. In Zusammenarbeit mit der kantonalen Polizei wurden 5 Zentralen des illegalen Spielbankenspiels ausgehoben.
  • «Neuvergabe der Spielbankenkonzessionen» (September, 2021) Alle bisher durch die ESBK erteilten Konzessionen laufen im Jahr 2024 ab. Der Bundesrat wird in seiner Session im April 2022 Grundsatzentscheide bzgl. der Neuvergabe der Casino-Konzessionen fällen. Zudem soll im Oktober 2023 über die Erteilung der Konzessionen entschieden werden.
  • «Online-Spielbankenspiele: Die Spielbanken Basel und Montreux erhalten eine Konzessionserweiterung» (August, 2021) In seiner Sitzung vom 18. August 2021 hat der Bundesrat die Konzessionen der Casinos Montreux und Basel um das Recht erweitert, seine Dienste online anzubieten. Damit wurde die Zahl von 9 Schweizer Online Casinos auf 11 erweitert.
  • «Jahresbericht 2020 der ESBK: Wichtigsten Erwähnungen» (Juni, 2021) Der Bundesrat hat laut Jahresbereicht 2020 insgesamt 3 Konzessionserweiterungen bewilligt. Die Pandemie hat den Schweizer Land Casinos stark zugesetzt: Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Rückgang der Steuereinnahmen von CHF 159 Mio. (- 44,6%) verbucht. Zukünftig will sich die Regierung stärker mit einer Zugangssperre von in der Schweiz nicht bewilligten Casino Angeboten beschäftigen.

Glossar: Die wichtigsten Begriffe rund um die Online Casino Lizenz Schweiz 

Konzessionserweiterung

Eine Konzessionserweiterung ist das erweitere Recht eines konzessionierten Landcasinos, seine Spieldienste im Online-Raum anzubieten.

ESBK

Die Eidgenössische Spielbankenkommission überwacht die Spielbanken und Einhaltung der Regularien, die mit der Online Casino Lizenz einhergehen. Sie sorgt dafür, dass Spiele transparent und fair betrieben, Sozial- und Sicherheitskonzepte eingehalten und illegale Anbieter verfolgt werden. Auch der Bezug der Spielbankenabgabe fällt in ihren Aufgabenbereich.

Online Casino Lizenz Schweiz

Die Glücksspiellizenz eines Schweizer Landcasinos wird Konzession genannt. Diese wird im Rahmen eines Konzessionsverfahrens erworben und ist mit dem Einhalten verschiedener Auflagen verknüpft. Zuständig für die Erteilung der Bewilligung ist der Bundesrat, Aufsichtsbehörde über das lizenzierte Casino Schweiz ist die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK). 

Casinos mit ausländischen Lizenzen – müssen sie gemieden werden?

Der Schweizer Gesetzgeber betrachtet einzig Casinos mit Lizenz der ESBK als rechtmässig bzw. legal. Das macht ausländische Casinos automatisch zu «nicht-legal». Um diesen Anspruch zu unterstreichen, wurden die Spielbanken Ausland mit einer Netzsperre belegt, wodurch die Schweizer Spieler gehindert werden sollen an Online Spielautomaten setzen zu können (was sich aber via VPN umgehen lässt).

Aber: Auch wenn ausländische Spielbanken in der Schweiz als illegal angesehen werden, heisst das nicht, dass man mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen hat, sollte man auf einem der ausländischen Casino Anbieter spielen. Als Schweizer Spieler bleibt man also straffrei. Sollte es jedoch zu rechtlichen Problemen zwischen dir und dem Casino kommen, kannst du dich an keine Schweizer Instanz um Hilfe wenden. In solch einem Fall ist internationales Recht anwendbar.

Vom Spielen auf einem unregulierten Online Casino – also einem mit keiner Lizenz von offiziellen Regulierungsbehörden – wird in jeder Hinsicht abgeraten. 

Abgesehen von der ESBK gibt es noch andere Glücksspielbehörden, welche für die Vergabe von Online Casino Lizenzen zuständig sind. Jegliche von uns erwähnten Lizenzen ausländischer Glücksspielbehörden sind offiziell anerkannt (bspw. Eu Lizenzen, Malta Lizenzen). Das heisst, sie genügen bestimmten Sicherheitsanforderungen, garantieren dir ein faires Spielerlebnis und haben Massnahmen zum Spielerschutz getroffen. 

Mga

Malta Gaming Authority

Seit 2001 stellt die MGA Glücksspiellizenzen aus. Die strengen Auflagen, die von ihr regulierte Online Spielbanken erfüllen müssen, schätzen Spieler. Denn in MGA Casinos wird Datenschutz, Fairness, Transparenz und auch die Sicherheit der Spieler grossgeschrieben. Gibt es Beschwerden, so setzt sich die Behörde für den Spieler ein.
Curacao Egaming

Curacao eGaming

Eine Lizenz der Curaçao eGaming wird immer beliebter, ist es doch derzeit die einzige Lizenz, die Zahlungen mit Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum erlaubt. Die Behörde stellt nicht nur Lizenzen aus, sie stellt Online Casinos auch die komplette Infrastruktur wie Server und IP-Adressen zur Verfügung, wenn gewünscht.
Milig Schleswig Holstein

MILIG Schleswig-Holstein

Als einziges Bundesland in Deutschland geht Schleswig-Holstein seinen eigenen Weg in Bezug auf Glücksspiel. Spieler aus dem Bundesland können bei Anbietern mit der Lizenz legal spielen. Die Vergabe der Schleswig-Holstein Lizenz war aber immer stark limitiert. Da das deutsche Glücksspielgesetz seit 2021 neu geregelt ist, soll es in Zukunft eine einheitliche Lizenzierung für ganz Deutschland geben.
Andere Glücksspielbehörden

Andere Glücksspielbehörde

Daneben existiert noch eine Reihe weiterer Glücksspielbehörden der seriösen Art (EU Lizenz + Lizenz International). Darunter fallen beispielsweise die UK Gambling Commission (UGC), die Gambling Supervision Commission (GSC) oder die kanadische Kahnawake Gaming Commission (KGC).

Lizenzierte Schweizer Casinos und ihre Abgaben

Das «Neue Geldspielgesetz» (BGS) verpflichtet die Schweizer Casinos einen grossen Teil ihrer Bruttospielerträge der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (AHV) zukommen zulassen.  

  • Roulette

    Spielbankenabgabe A-Casinos

    100 % für die Alters- und Hinterlassenenversicherung

  • Nav Home

    Steuersatz landbasierte Spielbanken

    40 % bis zu einer Höhe von 10 Mio. Franken Bruttospielertrag, je weitere Millionen Franken Bruttospielertrag steigt der Prozentsatz um weitere 0,5 Prozent bis zu maximal 80 Prozent.

  • Jackpot

    Steuereinnahmen pro Monat 2020

    23 Mio. Franken

  • Casino

    Spielbankenabgabe B-Casinos

    60 % für die Alters- und Hinterlassenenversicherung, 40 % für das Kanton

  • Reseña

    Steuersatz Online Casinos

    20 % bis zu einer Höhe von 3 Mio. Franken Bruttospielertrag, darüber steigt der Steuersatz in fünf Tranchen bis zu maximal 80 Prozent.

  • Budget Setting

    Steuereinnahmen pro Jahr 2020

    276 Mio. Franken

Entwicklung Spielbankenabgabe Seit 2001

FAQ

Sind Online Casinos in der Schweiz legal?

In der Schweiz sind alle diejenigen Online Casinos legal, die zu einem der 21 offiziellen Landcasinos gehören. Derzeit zählt man aktuell 10 virtuelle Spielbanken in der Schweiz.

Wie viele Online Casinos gibt es in der Schweiz?

In der Schweiz gibt es derzeit (Stand 2022) 11 Online Casinos, bei denen du legal und sicher spielen kannst. Sie alle gehören zu einer der 21 landbasierten Schweizer Spielbanken im Besitz einer offiziellen Lizenz der ESBK.

Was ist eine Glücksspiellizenz?

Eine Glücksspiellizenz ist die rechtliche Grundlage, die einem Privatunternehmen erlaubt, ein Casino zu betreiben. Die Vergabe einer Lizenz ist an verschiedene Bedingungen geknüpft, deren Einhaltung durch eine offizielle Glücksspielbehörde bzw. Glücksspielkommission in einem Vorverfahren überprüft wird. In der Schweiz wird eine Glücksspiellizenz Konzession genannt. Der Bundesrat prüft während des Konzessionsverfahrens, ob das Casino alle der notwendigen Voraussetzungen einhält. Bei deren Einhalten wird die Lizenz vergeben. Zuständige Aufsichtsbehörde der Casinos Schweiz ist die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK). 

Kann ich in einem Casino mit europäischer Lizenz spielen?

Spielbanken mit einer Online Casino Lizenz aus einem europäischen Land akzeptieren Spieler aus der Schweiz. Das heisst, Du kannst Dich registrieren und spielen. Allerdings gelten in der Schweiz nur die Online Spielbanken als legal, die mit einer Konzessionserweiterung der EBSK arbeiten und zu einem der landbasierten Schweizer Casinos gehören.

Wer profitiert von den Abgaben der Casinos?

Die Abgaben der Casinos gehen grösstenteils an die Alters- und Hinterlassenenversicherung, je nach Konzessionsart geht ein Teil der Einnahmen in den Standortkanton. Seit der Eröffnung der ersten Casinos auf Schweizer Boden im Jahr 2002, wurden seitens der Casinos mehr als CHF 6.3 Milliarden Abgaben an das Gemeinwohl geleistet.

Wie sehen die Abgaben für Schweizer Spielbanken aus?

Die Basisabgabe der Land Casinos beträgt 40 % auf die erzielten Bruttobeträge bis zu 10 CHF Mio. Für jede weitere CHF Million steigt der Abgabesatz um 0.5 % an, dies bis zu einem Höchstsatz von 80 %. Der Grössteil der Abgaben fliesst in die Schweizer AHV. Je nach Konzessionsart des Land Casinos besteht hier jedoch ein Unterschied: Während die Steuerabgaben eines Casinos mit einer A-Kozession zu 100 % der AHV zuGute kommt, ist es bei Betrieben mit einer B-Konzession 60 %. Über die restlichen 40 % verfügt der Kanton, in welchem das Casino angesiedelt ist. Die Basisabgabe der Online Casinos beträgt 20 % auf die erzielten Bruttobeträge bis CHF 3 Mio. Ab diesem Betrag steigt der Grenzabgabesatz in fünf Tranchen bis zu dem Höchstsatz von 80 % an.

Was sind die Ziele der Online Casino Lizenz Schweiz?

Das Bundesgesetz über Geldspiele verfolgt 4 Hauptziele: Die Schweizer Bevölkerung soll angemessen vor den Gefahren geschützt werden, die im Zusammenhang mit exzessivem Glücksspiel zu sehen sind. Die virtuellen Geldspiele sollen sicher und transparent durchgeführt werden. Die Reingewinne aus Casinos, Lotterien sowie Sportwetten sollen in transparenter und vollumfänglicher Weise für gemeinnützige Zwecke verwendet werden. Ein Teil der Bruttospielerträge der Spielbanken wird zugunsten der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (AHV) verwendet. Eine der grössten Neuerungen, die das BGS hervorgebracht hat, ist, dass nun auch Online Casino Lizenzen an Schweizer Casinos vergeben werden. Zudem ist auch das Abhalten von Pokerturnieren ausserhalb von Spielbanken erlaubt.

Mehr Casinoseiten, die dich vielleicht interessieren könnten.

Wir sind Fans von
careplaykahnawake gaming commissionsos spielsuchtsafezone

Bei time2play.com bieten wir personalisierte Casino- und Sportwettenangebote über Affiliate-Links an und verdienen bei einer Einzahlung eine Provision, ohne das für dich zusätzliche Kosten entstehen. Die dargestellten Positionen wurden bezahlt. Darüber hinaus bitten wir alle Leser dringend, sich an die örtlichen Glücksspielgesetze zu halten, die variieren und sich ändern können. Bitte beachte auch, dass time2play.com kein Glücksspielanbieter ist und auch keine Glücksspieleinrichtungen anbietet. Für die Aktivitäten Dritter auf der Website können wir nicht verantwortlich gemacht werden und dulden kein Glücksspiel, wenn es verboten ist.