Santa's Stack Slot Test für Schweizer 2025

Geprüft von Isabella M. , Rutger U.

Der Santa’s Stack Spielautomat vereint zwei Dinge, die viele Menschen lieben: Die Weihnachtszeit und die Nostalgie alter Videospiele. Wie gut die beiden Themenwelten zusammenpassen, habe ich mir genauer angesehen.

Wie das Urteil ausfällt und was ich über das Gewinnpotenzial sowie andere Spieleigenschaften zu sagen habe, erfährst du jetzt in meinen Santa’s Stack Slot Erfahrungen.

76 /100 Experten Bewertung vonJoanna O.

Der Santa’s Stack Slot von Relax Gaming war der Vorläufer des kleinen Zungenbrechers Santa’s Stack Dream Drop Slot, der im darauffolgenden Jahr (2022) auf den Markt kam. Ich wollte wissen, was an der ersten Produktion so gut war, das schon kurz darauf mit einer Weiterentwicklung gekontert wurde.

Festlich überrascht bin ich allen voran von der Länge der Auszahlungstabelle, die mir offenbart, dass hier sage und schreibe 91 verschiedene Gewinnkombinationen möglich sind. Sozusagen ein Fest der Gewinne.

Die hier bewusst eingesetzte pixelige Grafik hat bei mir allerdings auf Dauer für müde Augen gesorgt. Von den Videospielen der technologisch verblassten 80er-Jahre habe ich mich bereits entwöhnt.

Lies jetzt alle Details in meinen Santa’s Stack Slot Erfahrungen nach, um dich mit allen Feinheiten des Spiels vertraut zu machen.

Highlights

RTP 96.27%
Einsatzspektrum 50
Volatilität High
Max win CHF 1’000’000
Anzahl der Walzen 8
Anzahl der Reihen 8
Software Anbieter Relax Gaming
Slot Typ Video Slots
Slot Thema Retro
Datum der Veröffentlichung 25/11/2021

Allgemeine Bewertungen

76 / 100 Experten Bewertung von Joanna O.
83 Bewertung der Auszahlungen
78 Bewertung der Einsatzlimits
56 Bewertung der Bonusfunktionen
75 Audiovisuelle Bewertung
91 Bewertung des Spiel-Layouts
70 Bewertung der Wiederholbarkeit
So bewerten wir
81 Playscore based on 8 critics
98
Correct Casinos
90
Bigwinboard
90
Online Slot Co Uk
87
Clash Of Slots
80
Lucky Mobile Slots Com
80
Vegasslotsonline
70
Slots Temple
53
Slot Catalog
Was ist unser Playscore?

🎰 Die besten Casinos Santa’s Stack Slot Casinos

Bevor ich mich bewusst in die Details meiner Santa’s Stack Slot Bewertung verfange, möchte ich dich mit den besten Plattformen bekannt machen, auf denen das Spiel angeboten wird.

Jene Anbieter, die neben der Verfügbarkeit des Spiels auch mit ihrem Bonusangebot, dem Kassenbereich und den Sicherheitsvorkehrungen überzeugen konnten, finden sich im anschliessenden Ranking wieder.

Gut zu wissen ist sicherlich auch, dass du bei den nachfolgenden ausländischen Casinos auch den kostenlosen Santa’s Stack Slot Demo Modus ausprobieren kannst.

Casino Logo Bewertung der Quoten Bonus Gehe zum Casino Button Mehr anzeigen AGB
1
Playamo
Playamo Erfahrungen
97/100 Bewertung der Spiele von Isabella M. 88% Playscore basierend auf Bis zu 300 € + 150 FS
Jetzt spielen

16 Zahlungsarten

Visa
Mastercard
Cash to Code
Mifinity
Bitcoin
Bitcoin Cash
Litecoin
Ethereum
Doge Coin
Paysafecard
Tether
Binance Coin
Neteller
Skrill
Maestro
Banküberweisung
2
National Casino
National Casino Erfahrungen
97/100 Bewertung der Spiele von Lina S. 89% Playscore basierend auf Bis zu 300 € + 150 Freispiele
Jetzt spielen

39 Zahlungsarten

Visa
Mastercard
Paysafecard
Skrill
Neteller
Jeton Wallet
eZeeWallet
Mifinity
Luxon Pay
Perfect Money
Binance Coin
Bitcoin
Bitcoin Lightening
Bitcoin Cash
Cardano
Doge Coin
Litecoin
Ethereum
Tether
USD Coin
Chainlink
Stellar
Polkadot
Zcash
Dash
Vechain
Solana
Decentraland
Monero
Binance USD
Curve DAO Token
Flexepin
DAI
Apple Pay
Cash to Code
Google Pay
XRP
Kryptowährungen
Banküberweisung
3
Cosmicslot Casino
CosmicSlot Erfahrungen
97/100 Bewertung der Spiele von Isabella M. 83% Playscore basierend auf Bis CHF 3'310 + 200 Freispiele
Jetzt spielen

12 Zahlungsarten

Skrill
Paysafecard
Bitcoin
Visa
Tron
Mastercard
Tether
Ethereum
MuchBetter
Litecoin
Doge Coin
Banküberweisung
4
Platin Casino
Platin Casino Erfahrungen
96/100 Bewertung der Spiele von Santa's S. 76% Playscore basierend auf Bis zu 10’000 € + 450 Freispiele
Jetzt spielen

17 Zahlungsarten

Visa
Mastercard
Maestro
Banküberweisung
Paysafecard
Cash to Code
Mifinity
Skrill
Tether
Litecoin
Ethereum
Doge Coin
Bitcoin
Bitcoin Cash
Ripple
Cardano
Binance Coin
5
King Billy
King Billy Erfahrungen
95/100 Bewertung der Spiele von Isabella M. 88% Playscore basierend auf 2'500 € + 250 Freispiele
Jetzt spielen

9 Zahlungsarten

Visa
Mastercard
Skrill
Bitcoin
Litecoin
Ethereum
Maestro
Tether
Banküberweisung
6
Empire
Empire.io Erfahrungen
94/100 Bewertung der Spiele von Isabella M. 83% Playscore basierend auf 100% bis zu 1 BTC oder 150% bis zu 500 USDT + 50 Freispiele
Jetzt spielen

8 Zahlungsarten

Tether
Bitcoin
Ethereum
Tron
Ripple
Litecoin
Doge Coin
Binance Coin
7
Playzilla
Playzilla Erfahrungen
93/100 Bewertung der Spiele von Isabella M. 74% Playscore basierend auf 200% bis zu CHF 200 + 500 Freispiele
Jetzt spielen

17 Zahlungsarten

Visa
Mastercard
Neteller
Skrill
Skrill 1-Tap
Mifinity
Jeton Wallet
Paysafecard
Bitcoin Cash
Tether
Bitcoin
Litecoin
Ethereum
Ripple
USD Coin
DAI
Banküberweisung
8
Casino Infinity
Casino Infinity Erfahrungen
93/100 Bewertung der Spiele von Isabella M. 90% Playscore basierend auf 100% bis CHF 550 + 200 Freispiele
Jetzt spielen

13 Zahlungsarten

Mastercard
Visa
Skrill
Skrill 1-Tap
Paysafecard
Neteller
Mifinity
Tether
Bitcoin
Litecoin
Doge Coin
Jeton Wallet
Banküberweisung
9
Level Up
LevelUp Erfahrungen
93/100 Bewertung der Spiele von Isabella M. 78% Playscore basierend auf Bis zu 8’000 € + 350 Freispiele
Jetzt spielen

16 Zahlungsarten

Visa
Mastercard
Maestro
Skrill
Neteller
Mifinity
Cash to Code
Skinsback
Bitcoin
Bitcoin Cash
Litecoin
Ethereum
Banküberweisung
Doge Coin
Binance USD
Tether
10
Nine Casino
NineCasino Erfahrungen
93/100 Bewertung der Spiele von Isabella M. 82% Playscore basierend auf Bis zu CHF 450 + 250 Freispiele
Jetzt spielen

18 Zahlungsarten

Visa
Mastercard
Skrill
Mifinity
Neteller
Paysafecard
Rapid Transfer
Bitcoin
Ethereum
Tether
Binance Coin
Tron
Doge Coin
Litecoin
Google Pay
XRP
eZeeWallet
Banküberweisung

🔀 So sieht das Gewinnpotential aus

Bewertung der Auszahlungen

83/100 Branchenüblichem RTP und hoher Volatilität
  • Hoher Gewinnmultiplikator
  • Faire Auszahlungsrate
  • Viel Risiko im Spiel

Gefreut hat mich gleich einmal die Höhe des Multiplikators, der beim Santa’s Stack Spielautomat auf 20’000x angesetzt wurde. Wenn du den Höchstbetrag von CHF 50 setzt und unter den bestmöglichen Spielbedingungen spielst, könntest du hier mit einer maximalen Gewinnsumme von CHF 1’000’000 wieder nach Hause gehen.

Dagegen wirken andere Spiele mit ihren maximalen Gewinnsummen vergleichsweise bescheiden – als Beispiele seien der Fortunium Slot (max. CHF 100’000) oder der Jungle Books Slot (max. CHF 500’000) genannt.

Die Gewinnsumme selbst ist demnach schon einmal stattlich, das kann hier wohl niemand leugnen. Dazu schaue ich mir an, wie das Zusammenspiel von RTP und Volatilität deine Gewinnauszahlungen beeinflussen.

Bei der Betrachtung der RTP gilt ein einfaches, aber eisernes Prinzip. Je näher er bei 100% angesiedelt ist, desto höher sind deine Auszahlungschancen. Ich teste dabei auffallend viele Online Slots, deren RTP im Bereich von 95.00% – 97.00% liegt. Der Santa’s Stack Spielautomat gesellt sich mit einem Wert von 96.27% auch gleich einmal dazu.

Prozentsätze um 96.00% werden in der Branche als spielerfreundlich angesehen, da sie implizieren, dass sich deine Verluste über die Zeit in Grenzen halten. Somit schafft der Crank it Up Slot es mit seinem Kauf-Feature gerade noch so in den Bereich.

Die eigentlich gute Auszahlungsquote wird allerdings durch die hohe Volatilität des Slots „gestört“. Dies bedeutet, dass der Slot zwar unter normalen Umständen regelmässig auszahlen könnte, die hohe Volatilität jedoch zu längeren Perioden ohne Gewinne führt.

Dies kann insofern eine Herausforderung darstellen, als seltene Gewinne den Eindruck erwecken können, dass der Geldspielautomat weniger „grosszügig“ ist, als der angesetzte RTP suggeriert.

Vor allem diejenigen, die nicht verstehen, wie die Volatilität die Gewinnhäufigkeit beeinflusst, laufen Gefahr, plötzlich mehr zu setzen, weil sie der Meinung sind, dass dem RTP zu Folge bald ein Gewinnfall eintreten müsse.

In diesem Teil der Santa’s Stack Slot Bewertung geht es um das Gewinnpotenzial des Spiels.

RTP & Volatilität DetailsSanta’s Stack
🔀Auszahlungsrate96.27% 
💰Max. Gewinn20’000x
☸️Bestzahlendes SymbolWeihnachtsmann
💸VolatilitätHoch

Die vorliegende Auszahlungsrate beläuft sich auf einen Wert von 96.27%. Diese Zahl kann als eine Art Mass für die Auszahlungshäufigkeit angesehen werden, die dir das Spiel langfristig bietet.

Zum maximal möglichen Gewinn: Dieser wird hier als Vielfaches deines Einsatzes ausgedrückt, konkret 20’000x. Um die tatsächliche Gewinnsumme pro Einsatz zu berechnen, musst du einfach deinen Einsatz mit diesem Gewinnfaktor multiplizieren.

Das Symbol, das dir dabei die höchsten Gewinne einfährt, ist der Weihnachtsmann. Wie hoch sie genau ausfallen können, erfährst du in der Auszahlungstabelle weiter unten im Text.

Abschliessend hat das Spiel eine hohem Volatilität. Das heisst nichts anderes, als dass Gewinne über mehrere Spielrunden hinweg weniger oft ausgelöst werden. Im Gewinnfall kannst du dich dafür aber auf grössere Auszahlungen einstellen.

/
Joanna O.

Wie mein Beispiel gezeigt hat, ist es durch den Gewinnmultiplikator von 20’000x möglich, auch mit kleinen Einsätzen grosse Summen einzusacken. Behalte dies also im Hinterkopf, wenn du deine Spieleinsätze platzierst.

↕️ Diese Einsatzlimits sind gesetzt

Bewertung der Einsatzlimits

78/100 Ein ziemlich knapp bemessenes Einsatzspektrum
  • Geringere Gefahr des Überspielens
  • Einsatzlimits sind auf Hobbyspieler ausgerichtet
  • High Roller werden enttäuscht das Weite suchen

Betrachtet man den maximalen Einsatz von CHF 50, so springt einem sofort ins Auge, dass er im Vergleich zu anderen Spielen wie Book of the Fallen (CHF 1’000) oder Narcos (CHF 400) ziemlich konservativ angesetzt wurde.

Gleichzeitig ist damit klar, dass Schweizer High Roller ihren Drang nach hohen Einsätzen beim Santa’s Stack Slot nicht ausleben können. Allerdings muss auch gesagt werden, dass sie – abgesehen von den beiden genannten Casino Spielen – an Geldspielautomaten nur sehr selten ihr Glück finden.

Ich teste sehr viele Slots, die Einsätze bis zu CHF 100 erlauben (siehe dazu den 40 Super Hot Slot Review) und ab und zu auch solche, an denen du maximal CHF 125 einwerfen kannst (siehe dazu den Gates of Olympus Slot Review oder den Super Golden Dragon Inferno Slot Test).

Sei dir aber bewusst, dass ein wesentlicher Vorteil eines so niedrigen Limits ist, dass das Risiko, über die eigenen Verhältnisse zu spielen, deutlich geringer ist.

Dies insofern, weil das niedrige Einsatzlimit das Risiko, in einer einzigen Spielsitzung sehr viel Geld zu verlieren, entsprechend minimiert. Gerade bei einem Game mit hoher Volatilität, bei dem die Sogwirkung stark sein kann, einen hohen Gewinn anzustreben, kommt dies einem kleinen finanziellen Schutzschild gleich.

Im zweiten Teil des Santa’s Stack Slot Reviews geht es um den Mindesteinsatz pro Spielrunde und wie hoch der Höchsteinsatz sein darf.

Einsatzlimits DetailsSanta’s Stack
⬇️ Mindesteinsatz:CHF 0.10
⬆️ Maximaler Einsatz:CHF 50
💰 High StakesNein

Der Einstiegspunkt des Spiels wurde seitens von Relax Gaming auf CHF 0.10 festgelegt. Das ist also der kleinstmögliche Betrag, der pro Spielrunde gesetzt werden kann. Der grösstmögliche Einsatz pro Runde beträgt CHF 50.

Der maximale Einsatz bestimmt dabei jeweils, ob es sich hierbei um ein High Stakes Spiel handelt oder nicht. Der hier vorgefundene Betrag von CHF 50 ist jedoch zu klein, um sich als solches zu qualifizieren.

Es gibt Spiele, bei denen man mit Hunderten oder gar Tausenden von Franken pro Runde spielen kann. Ein Höchsteinsatz von CHF 50 kann mit solchen Summen in keiner Weise gleichgesetzt werden.

/
Joanna O.

Beginne das Spiel mit Einsätzen im unteren Bereich (z. B. CHF 0.10 – CHF 1.00), um auf grösseres Total an Spins zu kommen. Bei einem volatilen Spiel ist eine längere Spieldauer zum Ausgleich der natürlichen Schwankungen absolut entscheidend.

🎁 Die Funktionen und Auszahlungen erklärt

Bewertung der Bonusfunktionen

56/100 Starke Nummer an Gewinnkombinationen möglich
  • Sehr lange Auszahlungstabelle
  • Wilds und Scatters sind vorhanden
  • Stark nachgefragte Funktionen fehlen

Selten habe ich eine so lange Gewinntabelle wie in diesem Echtgeld Slot vorgesetzt bekommen. Aber da die Gewinntabelle die möglichen Gewinnkombinationen auflistet, gilt hier der Grundsatz: Je länger, desto besser.

Insgesamt sind beim Santa’s Stack Slot stolze 91 verschiedene Gewinnkombinationen möglich, basierend auf sieben verschiedenen Symbolen mit jeweils 13 verschiedenen Gewinnstufen.

Zum Vergleich: Beim Rise of Triton Automatenspiel sind nur 45 verschiedene Gewinnkombinationen möglich, also etwas weniger als die Hälfte. Beim Wolf Gold Slot sind es mit 27 gleich noch einmal deutlich weniger.

Diese Aufzählung von Gewinnmöglichkeiten kann mich jedoch nicht über das Fehlen zahlreicher Bonusfunktionen hinwegtrösten, die vom Schweizer Spielpublikum stark eingefordert werden.

Bei diesen stark nachgefragten Features handelt es sich in erster Linie um Jackpots, Gambling Optionen oder erweitere Wild Funktionen wie Sticky Wilds. Deshalb auch der Punkteabzug.

Im Rahmen der Santa’s Stack Slot Bewertung geht es jetzt um die Bonusfunktionen, die der Spielmechanik zugrunde liegen.

Diese werden in diesem Abschnitt zusammen mit den Auszahlungswerten der einzelnen Symbole vorgestellt.

Bonus Feature DetailsSanta’s Stack
💸 WildsJa
🔝 ScattersJa
💰 Gambling OptionenNein
🎰 FreispieleJa

Die Auszahlungstabelle

Die Auszahlungstabelle ist zentraler Bestandteil jedes Automatenspiels, da sie dir Informationen über die Berechnung der möglichen Gewinne liefert.

Weihnachtsmann

  • 60+ Symbole: CHF 1’000
  • 50+ Symbole: CHF 100
  • 40+ Symbole: CHF 30
  • 30+ Symbole: CHF 10
  • 20+ Symbole: CHF 4
  • 15+ Symbole: CHF 3
  • 12+ Symbole: CHF 1.30
  • 10+ Symbole: CHF 0.90
  • 9+ Symbole: CHF 0.60
  • 8+ Symbole: CHF 0.40
  • 7+ Symbole: CHF 0.30
  • 6+ Symbole: CHF 0.20
  • 5+ Symbole: CHF 0.10

Frau mit lila Haaren

  • 60+ Symbole: CHF 400
  • 50+ Symbole: CHF 55
  • 40+ Symbole: CHF 18
  • 30+ Symbole: CHF 6.50
  • 20+ Symbole: CHF 2.70
  • 15+ Symbole: CHF 1.50
  • 12+ Symbole: CHF 0.80
  • 10+ Symbole: CHF 0.45
  • 9+ Symbole: CHF 0.35
  • 8+ Symbole: CHF 0.25
  • 7+ Symbole: CHF 0.17
  • 6+ Symbole: CHF 0.10
  • 5+ Symbole: CHF 0.05

Junge mit grünen Haaren

  • 60+ Symbole: CHF 300
  • 50+ Symbole: CHF 50
  • 40+ Symbole: CHF 17
  • 30+ Symbole: CHF 6
  • 20+ Symbole: CHF 2.50
  • 15+ Symbole: CHF 1.50
  • 12+ Symbole: CHF 0.80
  • 10+ Symbole: CHF 0.45
  • 9+ Symbole: CHF 0.35
  • 8+ Symbole: CHF 0.25
  • 7+ Symbole: CHF 0.17
  • 6+ Symbole: CHF 0.10
  • 5+ Symbole: CHF 0.05

Eule mit blauen Augen

  • 60+ Symbole: CHF 200
  • 50+ Symbole: CHF 45
  • 40+ Symbole: CHF 16
  • 30+ Symbole: CHF 5.50
  • 20+ Symbole: CHF 2.30
  • 15+ Symbole: CHF 1.50
  • 12+ Symbole: CHF 0.80
  • 10+ Symbole: CHF 0.45
  • 9+ Symbole: CHF 0.35
  • 8+ Symbole: CHF 0.25
  • 7+ Symbole: CHF 0.17
  • 6+ Symbole: CHF 0.10
  • 5+ Symbole: CHF 0.05

Rote Christbaumkugel

  • 60+ Symbole: CHF 125
  • 50+ Symbole: CHF 16
  • 40+ Symbole: CHF 5.50
  • 30+ Symbole: CHF 2.30
  • 20+ Symbole: CHF 1.40
  • 15+ Symbole: CHF 0.90
  • 12+ Symbole: CHF 0.60
  • 10+ Symbole: CHF 0.30
  • 9+ Symbole: CHF 0.20
  • 8+ Symbole: CHF 0.12
  • 7+ Symbole: CHF 0.08
  • 6+ Symbole: CHF 0.05
  • 5+ Symbole: CHF 0.02

Grüne Christbaumkugel

  • 60+ Symbole: CHF 100
  • 50+ Symbole: CHF 15
  • 40+ Symbole: CHF 5
  • 30+ Symbole: CHF 2
  • 20+ Symbole: CHF 1.30
  • 15+ Symbole: CHF 0.90
  • 12+ Symbole: CHF 0.60
  • 10+ Symbole: CHF 0.30
  • 9+ Symbole: CHF 0.20
  • 8+ Symbole: CHF 0.12
  • 7+ Symbole: CHF 0.08
  • 6+ Symbole: CHF 0.05
  • 5+ Symbole: CHF 0.02

Blaue Christbaumkugel

  • 60+ Symbole: CHF 75
  • 50+ Symbole: CHF 14
  • 40+ Symbole: CHF 4.50
  • 30+ Symbole: CHF 1.70
  • 20+ Symbole: CHF 1.20
  • 15+ Symbole: CHF 0.90
  • 12+ Symbole: CHF 0.60
  • 10+ Symbole: CHF 0.30
  • 9+ Symbole: CHF 0.20
  • 8+ Symbole: CHF 0.12
  • 7+ Symbole: CHF 0.08
  • 6+ Symbole: CHF 0.05
  • 5+ Symbole: CHF 0.02

Wild Symbol

Das Wild Symbol erleichtert die Bildung und Erweiterung von Gewinnkombinationen, da es alle anderen Symbole ersetzen kann. Hier nimmt es die Form eines roten W an.

Darüber hinaus ist das Wild Symbol ausschlaggebend für das Auslösen des Santa Re-Spin Features, das im nächsten Abschnitt genauer erklärt wird.

Bonusfunktionen

Secret Santa Re-Spin 

Diese Funktion startet automatisch, sobald ein Wild Symbol Teil eines Gewinn-Clusters bildet. Gleichzeitig ist dieses Feature der Schlüssel zur Aktivierung der ansonsten schlummernden Re-Spins.

Nach erfolgter Auslösung durch ein beteiligtes Wild verwandeln sich alle Symbole des Gewinn-Clusters in Mystery Symbole, die während des Re-Spins auf den Walzen verharren.

Werden durch einen Re-Spin neben den bereits vorhandenen Mystery Symbolen neue Gewinnkombinationen gebildet, wandeln sich diese ebenfalls zu Mystery Symbolen und ein weiterer Re-Spin wird in Folge ausgelöst.

Die Re-Spins werden solange fortgesetzt, bis keine neuen Gewinnkombinationen mehr gebildet werden können, die ein Wild enthalten oder an bestehende Mystery Symbole angrenzen.

Santa’s Stack Freispiele

Die Santa’s Stack Freispiele werden durch das Erspielen von drei oder mehr Bonus Symbolen auf den Walzen angestossen. Für jedes Bonus Symbol, das über die ersten drei hinausgeht, rieselt es weitere Freispiele.

In dieser Phase erhöht sich die Anzahl der Wild Symbole kontinuierlich, beginnend mit einem Wild im ersten Spin bis hin zu fünf Wilds im fünften und gleichzeitig letzten Spin. Daneben bleibt auch das Santa Feature aktiv, das den Freispielen eine zusätzliche Gewinnträchtigkeit verleiht.

Bonus Symbole

In Santa’s Stack sind die Bonus Symbole für die Auslösung und Erweiterung der Freispielrunden verantwortlich – konkret müssen drei an der Zahl an einer beliebigen Position auf den Walzen auftreten.

Mit den Santa’s Stack Freispielen können dir während der Drehungen weitere Vorteile entstehen. Solltest du während der Free Spins nämlich weitere Bonus Symbole abräumen, kannst du entweder eine zusätzliche Freispielrunde, einen Gewinnmultiplikator oder eine Kombination aus beidem gewinnen.

Vor allem die Multiplikatoren können die Gewinne kräftig in die Höhe kurbeln. Dies, weil sie die Gewinne aus den Santa’s Stack Freispielen vervielfachen, was in Kombination mit der steigenden Anzahl an Wild Symbolen und den damit verbundenen höheren Gewinnchancen besonders schmackhaft wird.

Buy Feature

Mit dem Buy Feature kannst du dich direkt in den Freispielmodus einkaufen und umgehst so die Wartezeit auf die zur Auslösung notwendigen Bonus Symbole. Damit kommst du sofort in den Vorteil der Santa’s Stack Freispiele – inklusive aller zusätzlichen Wilds und der Möglichkeit, während dieser Runden das Secret Santa Re-Spin Feature zu aktivieren.

Die Freischaltung der Buy Funktion kostet dich das 100-fache deines aktuellen Einsatzes.

/
Joanna O.

Wenn du mehrere Spins hintereinander verlierst, solltest du deinen Einsatz verringern. So hältst du dich um einiges länger im Gameplay, wodurch auch mehr Chancen für das Auftauchen von Wild Symbolen entstehen.

👾 Alles zur Audiovisualität des Spiels

Audiovisuelle Bewertung

75/100 Eine Hommage an die ersten Konsolenspiele
  • Kreative Themen Verschmelzung
  • Eher ungewöhnliches Konzept
  • Visuelle Überlastung möglich

Weihnachten trifft auf Videospiele der 80er-Jahre: Diese thematische Zusammenführung zweier scheinbar unterschiedlicher Welten finde ich recht originell. Leider schreibe ich mittlerweile allzu oft über Casino Spiele, die sich mit der gleichen Thematik zu überbieten versuchen.

Themen, die meiner Meinung nach etwas zu oft aufgegriffen werden, sind z. B. das alte Ägypten (u. a. Cat Wilde and the Doom of Dead Slot) sowie das antike Griechenland (u. a. River of Styx Slot).

Darüber hinaus hebt sich der Einsatz von Pixelkunst auch optisch von der Masse der hochauflösenden, glatt polierten Spiele ab, die mir sonst immer vorgesetzt werden.

Bei allem Lob möchte ich jedoch auf einen Umstand hinweisen, der vor allem für Spieler gilt, die empfindlich auf Reizüberflutung reagieren. Es handelt sich hierbei um einen mit 64 verschiedenen Symbolen beladenen Spielfeld, das durch seine ständige Fluktuation auf Dauer visuell ermüdend wirken kann.

Erschwerend tritt die pixelige Grafik hinzu. Auch wenn mir diese grafische Darstellung in jeder Hinsicht eine dringend benötigte Abwechslung beschert hat, kann ich nicht leugnen, dass mich der Blick auf den Bildschirm auf Dauer doch etwas zu anstrengend wurde.

Dies liegt vermutlich an der Natur der Pixelkunst selbst: Pixelgrafiken sind weniger detailliert und klar definiert als hochauflösende Bilder. Die groben Blöcke und eckigen Formen erschweren es, Details schnell zu erkennen und zu interpretieren. Das Gehirn muss einiges mehr Arbeit leisten, um die Elemente zusammenzusetzen und das Dargestellte zu verstehen.

Wenn du also eine klare Grafik in Kombination mit einem luftigen Spielfeld bevorzugst, dann ist der Santa’s Stack Spielautomat wahrscheinlich nicht der richtige Kandidat für dich. In diesem Fall solltest du ein Spiel wie den 88 Fortunes Slot wählen, bei dem dein Blickfeld mehr Bewegungsfreiheit hat.

Ich schlage dir daher auch vor, zunächst den kostenlosen Santa’s Stack Slot Demo Modus zu probieren, bevor du mit deinem eigenen Guthaben spielst.

In diesem Teil der Bewertung geht es um die audiovisuellen Aspekte des Santa’s Stack Slots.

In diesem Zusammenhang wird auf Komponenten wie das gewählte Thema, den Einsatz von Animationen und die musikalische Untermalung geschaut.

Audiovisualität DetailsSanta’s Stack
🏛️ ThemaRetro, Weihnachten
👾 GrafikGut
🧞‍♀️ AnimationenJa
🐛 FehleranfälligkeitGering
🔊 SoundqualitätGut

Die Grafik des weihnachtlichen Spiels ist im liebenswerten Pixel-Art-Stil gehalten – eine kleine Hommage an die klassischen Videospiele der 1980er-Jahre.

In diesem Jahrzehnt war die Pixelkunst die vorherrschende Grafiktechnik in der Videospielindustrie, insbesondere in den frühen Heimkonsolen- und Arcade-Spielen.

Klare, blockhafte Formen und eine eingeschränkte Farbpalette, die sich aus den technischen Zwängen der Zeit ergab, sind hier die stilprägenden Merkmale.

Santas Stack Slot Mobile Screenshot

Das Spielfeld ist reich an Symbolen, die in die weihnachtliche Thematik eingebettet sind. Zu sehen sind verschiedene Figuren wie der Weihnachtsmann, eine Frau mit lila Haaren, ein Junge mit grünen Haaren und eine Eule mit blauen Augen, die alle in festlicher Aufmachung abgebildet sind.

Im Hintergrund ist eine verschneite Stadt bei Nacht zu sehen, die von den Lichtern der Strassenlaternen erhellt wird und mit weihnachtlichen Girlanden geschmückt ist.

Die Entwickler des Spielautomaten haben ausserdem Animationen in das Spiel integriert. Auf dem Spielfeld erwachen sie in Form von Gewinnformationen zum Leben, während es ausserhalb des Gitters leise von oben herab schneit.

Noch ein Wort zur musikalischen Untermalung: Auch akustisch wurde an die beginnende Ära der Videospiele angeknüpft. Sobald sich Gewinnformationen abzeichnen, hört man hohe mechanische Klänge, die du vielleicht unter den Begriffen „Chiptune“ oder „8-Bit-Sound“ kennst.

/
Joanna O.

Wenn du das Gefühl hast, dass das Spiel visuell zu intensiv ist, versuche die Grösse des Spielfensters anzupassen. Ein kleineres Fenster kann den Eindruck der Überwältigung verringern. Das siehst du vor allem dann, wenn du den Santa’s Stack Slot mobil spielst.

📱Auf diesem Layout wird gespielt

Bewertung des Spiel-Layouts

91/100 Raster schafft Platz für die 91 Gewinnkombinationen
  • Hohe Spieldynamik aufgrund des 8×8 Rasters
  • Viele Gewinnkombinationen möglich
  • Keine Autoplay Funktion
  • Keine Geschwindigkeitsanpassung

Das hier gewählte Raster von 8×8 wurde bewusst gewählt, um den Mechanismus der Clusterbildung zu implementieren. Wäre das Raster kleiner, stünde nämlich nicht genügend Platz für die Bildung von solch gewinnbringenden Gruppierungen zur Verfügung.

Heisst, ein Slot wie Temple Tumple 2 Dream Drop, wo es nur ein 6×6-Raster gibt, wäre weniger geeignet für diese Mechanik.

Jetzt zu den Gründen, warum ich einen Abzug von neun Punkten vorgenommen haben:

Auch wenn ich das Fehlen der Autoplay Funktion nicht unbedingt als Nachteil sehe, könnte es für manche Spieler störend sein.

Ich denke hier in erster Linie an diejenigen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, so schnell wie möglich viele Runden zu absolvieren, um sich der Auslösung des Secret Santa Re-Spins anzunähern.

Das Gleiche lässt sich natürlich auch über den Mangel an Möglichkeiten zur Erhöhung der Spielgeschwindigkeit sagen.

Dem kann ich immerhin entgegnen, dass im Prinzip 95% der von mir getesteten mobilen Spielautomaten jeweils beide dieser Optionen integriert haben. Um nur zwei Beispiele zu nennen – dazu gehören unter anderem der Piggy Riches Megaways Slot oder der Gonzo’s Quest Megaways Slot.

In diesem letzten Abschnitt des Santa’s Stack Slots Reviews geht es um das Layout des Spielfelds und die vorhandenen Funktionen, mit denen du dein Spielerlebnis individueller gestalten kannst.

Layout DetailsSanta’s Stack
⚙️ Gitteranordnung8×8
▶️ Autoplay FunktionNein
🔛 Regulär / Turbo / QuickspinRegulär
🆒 Einstellbare GewinnlinienNein
🔢 Anzahl GewinnwegeCluster Pays
Allgemeiner BedienkomfortHoch

Bei Santa’s Stack wird ein 8×8 Raster als Spielgrundlage verwendet, wodurch das Spielfeld merklich an Grösse gewinnt. Genauer gesagt besteht das Spielfeld aus acht horizontalen Reihen und acht vertikalen Spalten, was insgesamt 64 Felder oder Positionen entspricht, auf denen die Symbole in Erscheinung treten können.

Diese räumliche Ausdehnung ermöglicht nicht nur eine optisch ansprechende Darstellung der Symbole, sondern begünstigt auch die Bildung von Clustern. Ein Cluster ist eine Gruppe identischer Symbole, die physisch nebeneinander angeordnet sind.

Im vorliegenden Fall beginnt ein gewinnbringender Cluster dann, wenn mindestens fünf gleiche Symbole direkt nebeneinanderliegen, entweder in horizontaler oder vertikaler Ausrichtung.

Diese Art der Gewinnbildung, die als Cluster-Pay-Mechanismus bekannt ist, unterscheidet sich von traditionellen Gewinnlinien dadurch, dass die Gewinne durch die räumliche Nähe und nicht durch die Anordnung entlang einer Linie entstehen.

Zur Abgrenzung: Herkömmliche Gewinnlinien in Slots sind vorgezeichnete Pfade, entlang derer eine Kombination von Symbolen auf den Walzen erscheinen muss, um einen Gewinn auszulösen. Diese Linien können horizontal, vertikal, diagonal oder in anderen Mustern über die Rollen gelegt werden, je nach Geschmack des entwerfenden Studios.

Zu den einstellbaren Optionen: Es gibt keinen Turbo- oder Quickspin Modus. Das bedeutet, dass an der Spielgeschwindigkeit keine Änderung vorgenommen werden kann.

Wo Anpassungen hingegen möglich sind, ist im Bereich der Audioeinstellungen. Hier stehen dir drei spezifische Audioeinstellungen zur Verfügung.

Die Option „All Sounds“ ermöglicht es, alle Sounds im Spiel ein- oder auszuschalten, sodass je nach Vorliebe eine vollständige Stummschaltung oder eine volle Soundkulisse möglich ist.

Die Einstellung „Soundeffekte“ zielt darauf ab, nur spielbezogene Effekte wie das Drehen der Walzen oder das Erscheinen von Gewinnkombinationen zu steuern, was das Spielerlebnis durch akustisches Feedback verstärken kann.

Mit der Option „Musik“ kann die Hintergrundmusik unabhängig von den Soundeffekten ein- und ausgeschaltet werden.

Andere Slot Reviews, die dich interessieren könnten:

Partner, denen wir vertrauen
Envelope Icon
Copyright © 2025. Time2play.com. Alle Rechten vorbehalten